Gemäß Artikel 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel teilen wir Ihnen mit, dass Empuriaport S.L., mit der NIF B17159443 und der Adresse SECTOR CLUB NAUTIC EDIFICI CAPITANIA S/N. 17487-CASTELLÓ D’EMPÚRIES für die Verwaltung und den Betrieb der Website marinaempuriabrava.es verantwortlich ist .
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies per Post an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@marinaempuriabrava.es tun .
Der Zugriff auf unsere Domain kann direkt oder über eine bestehende Weiterleitung erfolgen, und es gelten die gleichen Datenschutzbestimmungen.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten (z.B. Erfassung, Verwendung, Weitergabe, Aufbewahrung und Schutz Ihrer persönlichen Daten) und informiert Sie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Empuriaport S.L., (im Folgenden DER EIGENTÜMER) ist für die Verarbeitung sowie für die Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Aufbewahrung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung, den internen Vorschriften und Richtlinien oder den geltenden nationalen Vorschriften verantwortlich.
In Übereinstimmung mit dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) sowie der neuen Allgemeinen Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 informiert DER INHABER hiermit:
Unsere identifizierenden Informationen:
Empuriaport S.L.
Sie können uns kontaktieren über:
SECTOR CLUB NAUTIC EDIFICI CAPITANIA S/N. 17487-CASTELLÓ D’EMPÚRIES
E-Mail: info@marinaempuriabrava.es
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:
Wir sammeln Informationen über Sie aus den folgenden Quellen:
Weitere Informationen zu den verschiedenen Mechanismen der Datenerfassung bei der Entwicklung unserer Aktivitäten finden Sie in unserem Register der Aktivitäten.
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie eine geschäftliche, vertragliche oder berufliche Beziehung mit der betroffenen Person besteht, und danach so lange, wie es für die Erfüllung der entsprechenden rechtlichen Verpflichtungen in jedem Fall erforderlich ist. Unbeschadet des Vorstehenden werden sie so lange aufbewahrt, wie sie für die Verarbeitung erforderlich sind und die betroffene Person nicht ihre Löschung verlangt.
In Bezug auf Daten mit Beschäftigungscharakter oder im Zusammenhang mit der sozialen Sicherheit die Unterlagen oder die Register oder Datenträger, auf denen die entsprechenden Daten übermittelt wurden, die die Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf die Zugehörigkeit, die An- und Abmeldungen oder die Änderungen, die gegebenenfalls im Zusammenhang mit diesen Angelegenheiten auftreten können, belegen, sowie die Beitragsbelege und Quittungen, die die Zahlung von Gehältern und die delegierte Zahlung von Leistungen rechtfertigen, werden gemäß Artikel 21 des Königlichen Gesetzesdekrets 5/2000 vom 4. August, mit dem der überarbeitete Text des Gesetzes über Verstöße und Sanktionen in der Sozialordnung genehmigt wird, 4 Jahre lang aufbewahrt.
Was die Buchhaltung und die Steuerdokumentation betrifft, so müssen für Steuerzwecke die Buchhaltungsbücher und andere obligatorische Bücher und Aufzeichnungen gemäß den geltenden Steuervorschriften (Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Körperschaftssteuer usw.) sowie die Belege, die die in den Büchern verbuchten Einträge rechtfertigen (einschließlich Computerprogramme und Dateien sowie andere Belege von steuerlicher Bedeutung ), mindestens so lange aufbewahrt werden, wie die Verwaltung das Recht hat, diese zu überprüfen .) sowie die Belege, die die in den Büchern vorgenommenen Eintragungen rechtfertigen (einschließlich Computerprogramme und -dateien sowie alle anderen Belege von steuerlicher Bedeutung), mindestens so lange aufbewahrt werden, wie die Verwaltung gemäß Artikel 66 bis 70 des Allgemeinen Steuergesetzes das Recht hat, zu prüfen und zu ermitteln und folglich die Steuerschuld zu begleichen, d.h. 4 Jahre.
In Bezug auf die Buchhaltungs- und Steuerdokumentation, für kommerzielle Zwecke, Bücher, Korrespondenz, Dokumentation und Belege, die Ihr Unternehmen betreffen, ordnungsgemäß geordnet ab der letzten Eintragung in den Büchern, mit Ausnahme dessen, was durch allgemeine oder besondere Bestimmungen festgelegt ist, erstreckt sich diese kommerzielle Verpflichtung sowohl auf die obligatorischen Bücher (Einnahmen, Ausgaben, Investitionsgüter und Rückstellungen), als auch auf die Dokumentation und Belege, die die in den Büchern verzeichneten Einträge unterstützen (ausgestellte und erhaltene Rechnungen, Tickets, Korrekturrechnungen, Bankdokumente, usw.), gemäß Artikel 30 des Handelsgesetzbuches , beträgt 6 Jahre .), gemäß Artikel 30 des Handelsgesetzbuchs, 6 Jahre betragen.
Die Daten über die Zeitkontrollen der Arbeitnehmer werden gemäß dem Königlichen Gesetzesdekret 8/2019 vom 8. März über dringende Sozialschutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Prekarität des Arbeitstages 4 Jahre lang aufbewahrt.
Weitere Informationen über die Aufbewahrung von Daten bei der Entwicklung unserer Tätigkeit finden Sie in unserem Register der Aktivitäten, Abschnitt „Zeitraum der Unterdrückung“.
Je nach dem Zweck der Verarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Kategorien von Empfängern übermittelt oder verarbeitet werden:
In jedem Fall übermitteln wir Ihre Daten nur in dem Umfang und auf die Art und Weise, die unbedingt erforderlich sind, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, und nur an Stellen, mit denen wir Vereinbarungen zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten unterzeichnet haben. Diese Stellen und/oder Fachleute, die als Auftragsverarbeiter betrachtet werden, unterliegen den Bestimmungen von Art. 28 der DSGVO, und diese Stelle ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 der DSGVO zu treffen.
Weitere Informationen über die Weitergabe von Daten an Dritte im Rahmen der Entwicklung unserer Tätigkeit finden Sie in unserem Register der Aktivitäten, Abschnitt „Kategorie der Empfänger“.
Um unser Geschäft, die Erbringung unserer Dienstleistungen, durchführen zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen innerhalb der Europäischen Union (EU).
Weitere Informationen darüber, wo wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit Daten verarbeiten, finden Sie in unserem Register der Aktivitäten, Abschnitt „Internationaler Transfer“.
Ihre Daten werden für die entsprechenden Verarbeitungen zu den folgenden Zwecken erhoben:
Weitere Informationen zu den Zwecken, für die Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeitet werden, finden Sie in unserem Verzeichnis der Aktivitäten, Abschnitt „Zwecke der Verarbeitung“.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen und Ihren Antrag schriftlich und unter Beifügung von Belegen an unsere Adresse SECTOR CLUB NAUTIC EDIFICI CAPITANIA S/N. 17487-CASTELLÓ D’EMPÚRIES oder per E-Mail an info@marinaempuriabrava.es senden . Nähere Informationen über die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in unserem Register der Aktivitäten, Abschnitt „Ausübung von Rechten“.
Die Verwendung Ihrer Daten unter den oben beschriebenen Bedingungen ist durch die europäischen und spanischen Datenschutzbestimmungen in Übereinstimmung mit den folgenden Rechtsgrundlagen erlaubt:
Art.6. RGPD
Weitere Informationen über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten im Rahmen unserer Tätigkeit finden Sie in unserem Verzeichnis der Tätigkeiten, Abschnitt „Legitimation der Verarbeitung“.
Die Datenschutzgesetze ermöglichen es Ihnen, Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und das Recht, keinen individualisierten Entscheidungen unterworfen zu werden, gegenüber dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen geltend zu machen.
Jeder Betroffene hat das Recht, VOR der Erhebung seiner Daten grundlegende Informationen auf einer ersten Ebene in zusammengefasster Form zur gleichen Zeit und in demselben Medium zu erhalten, in dem seine personenbezogenen Daten erhoben werden, und andererseits die übrigen Informationen in einem Medium zu erhalten, das für die Darstellung und das Verständnis besser geeignet ist.
Die Informationen, die auf den einzelnen Ebenen bereitgestellt werden müssen, lauten wie folgt:
Informationen 1. Ebene
Informationen 2. Ebene
(Die folgende Tabelle zeigt, welche Rechte Sie haben).
Recht auf Auskunft | Zu erfahren, welche Daten über Sie verarbeitet werden, zu welchem Zweck sie verarbeitet werden, woher die Daten stammen und ob sie an Dritte weitergegeben werden oder wurden. |
Recht auf Berichtigung | Um ungenaue oder unvollständige Informationen über Sie zu ändern. |
Recht auf Löschung | Um Ihre unangemessenen oder übermäßigen Daten zu löschen |
Recht auf Widerspruch | Um die Verarbeitung Ihrer Daten zu verhindern oder die Verarbeitung Ihrer Daten zu stoppen, aber nur in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | Die Aussetzung der Datenverarbeitung in den gesetzlich festgelegten Fällen zu verlangen. |
Recht auf Datenübertragbarkeit | Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen elektronischen Format zu erhalten und sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. |
Recht, keinen individualisierten Entscheidungen unterworfen zu werden | Um nicht einer Entscheidung über Sie unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie allein aufgrund der Verarbeitung Ihrer Daten betrifft. |
Diese Rechte zeichnen sich durch Folgendes aus:
Wenn die Anfragen offensichtlich unbegründet oder übertrieben sind (z.B. wiederholter Charakter), kann der für die Verarbeitung Verantwortliche:
Wenn Sie eines der oben beschriebenen Rechte ausüben möchten, können Sie uns über unseren internen Datenschutzbeauftragten kontaktieren:
Empuriaport S.L.
Datenschutzbeauftragter
SECTOR CLUB NAUTIC EDIFICI CAPITANIA S/N. 17487-CASTELLÓ D’EMPÚRIES
Wenn Sie eine Beschwerde in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch THE OWNER einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an die spanische Datenschutzbehörde, C/ Jorge Juan, 6 28001-Madrid http://www.agpd.es
Cookies sind Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Standard-Internetprotokolldaten und Informationen über Surfgewohnheiten zu sammeln. Diese Informationen werden beispielsweise verwendet, um die Nutzung der Website durch die Besucher zu verfolgen und um statistische Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Einige Cookies von Erstanbietern sind jedoch notwendig, damit der Benutzer der Website unsere Dienste nutzen kann.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie der Website.
Der Benutzer bestätigt, dass er/sie über 14 Jahre alt ist und somit über die erforderliche Rechtsfähigkeit verfügt, um der Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zuzustimmen.
Wenn Sie unsere Dienste über die Website in Anspruch nehmen möchten und 14 Jahre alt oder jünger sind, benötigen wir die Zustimmung Ihres Erziehungsberechtigten, um Ihre Daten zu speichern; falls wir diese nicht haben, können wir sie sperren oder löschen.
Sie können eine aktualisierte Kopie unseres Registers der Aktivitäten per E-Mail an info@marinaempuriabrava.es anfordern .
DER BETREIBER ergreift organisatorische und technische Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und ihre Veränderung, ihren Verlust, ihre unbefugte Verarbeitung oder ihren Zugriff zu verhindern, wobei der Stand der Technik, die Art der gespeicherten Daten und die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, berücksichtigt werden.
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinien ständig und können sie von Zeit zu Zeit ändern (vor allem, um den gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu entsprechen).
Aktualisierte Versionen werden auf unserer Website veröffentlicht.
Die Bedingungen, die diese Website regeln, sowie die Beziehungen, die daraus entstehen können, sind geschützt und unterliegen dem spanischen Recht. Für die Beilegung jeglicher Art von Streitigkeiten, Rechtsstreitigkeiten oder Unstimmigkeiten, die zwischen dem Nutzer und Empuriaport S.L. aufgrund der Nutzung dieser Website entstehen könnten, wird vereinbart, diese den Gerichten und Tribunalen von Girona, Spanien, zu übergeben.